- 1313. Dezember 2022 | AllgemeinKlar kalkulierte Kosten und ein reibungsloser Bauablauf bleiben auch für 2023 zwei unserer primären Ziele beim Bauen. Damit das Bauen für unsere Bauherren einfach bleibt. Jetzt zum Jahresende schauen wir noch einmal auf das in diesem Jahr Erreichte, bevor wir für die Aufgaben des neuen Jahres Lösungen finden.
- 011. November 2022 | AllgemeinDer markante Backsteinbau an der Kasseler Landstraße überzeugt sowohl außen als auch innen: Nachhaltig, barrierefrei und ausgestattet mit moderner Gebäudetechnik präsentiert er sich auch optisch bestechend auf dem Titel des aktuellen vdw-Magazins und dem Kundenmagazin der Volksheimstätte Göttingen.
- 0214. September 2022 | AllgemeinKlimafreundlicher ist es oft, bestehende Gebäude so lange als möglich zu nutzen. Hier liegen enorme Potenziale, Ressourcen und CO² zu sparen, gerade im Hinblick auf die „graue Energie“ und das Vermeiden von Müll. Zudem spart man die Energie, die in das Abbrechen selbst fließt.
- 1010. August 2022 | WettbewerbeIn Hameln bauen wir derzeit noch das Quartier Bailey Park. 158 neue Wohneinheiten entstehen hier. Ziel war es, kostengünstiges Wohnen für viele zu ermöglichen, das trotzdem als nachhaltig, modern und architektonisch hochwertig gelten kann. Das gesamte Projekt wird vom Land Niedersachsen als "geförderter Wohnungsbau" unterstützt.
- 1212. Juli 2022 | ArchitekturalltagEin Einblick in die beschwerliche Praxis der Architekturfotografie oder der steinige Weg zum perfekten Bild.
- 2918. Mai 2022 | Wettbewerbe2020 haben die Sparkasse und die Stadt Marburg einen städtebaulichen Wettbewerb für das südliche Stadtgebiet Marburgs ausgelobt. Ziel war es eine städtebauliche Lösung für das Areal zu finden, das sowohl einem Neubau der Sparkassenhauptverwaltung Raum bietet, ...
- 1418. Mai 2022 | AllgemeinKönnen Zertifizierungs-Systeme nachhaltiges Bauen gewinnbringend unterstützen? Wir meinen "Ja". Denn ein Gebäude ist nicht automatisch nachhaltig, weil ich Holz in der Fassade verbaue und Photovoltaik aufs Dach schraube.