RTW Architekten Gemeindehaus GB Ansicht RTW Architekten Gemeindehaus GB Ansicht 295x200
RTW Architekten Gemeindehaus GB Kirchenraum 1 RTW Architekten Gemeindehaus GB Kirchenraum 1 295x200
RTW Architekten Gemeindehaus GB Gemeinderaum RTW Architekten Gemeindehaus GB Gemeinderaum 295x200
RTW Architekten Gemeindehaus GB Vorraum RTW Architekten Gemeindehaus GB Vorraum 295x200
RTW Architekten Gemeindehaus GB Faltwand RTW Architekten Gemeindehaus GB Faltwand 295x200
RTW Architekten Gemeindehaus GB Kirchenraum 2 RTW Architekten Gemeindehaus GB Kirchenraum 2 295x200
RTW Architekten Gemeindehaus GB Turm RTW Architekten Gemeindehaus GB Turm 295x200
RTW Architekten Gemeindehaus GB Grundriss RTW Architekten Gemeindehaus GB Grundriss 295x200
RTW Architekten Gemeindehaus GB Gang RTW Architekten Gemeindehaus GB Gang 295x200

Gemeindehaus Ev.-Luth. Kirche Groß-Buchholz

GEBÄUDEKENNDATEN:

Gemeindehaus | Neubau und Sanierung
BGF: 572 m² (Neubau) und 718 m² (Sanierung)
Baukosten: 1.9 Mio. EUR und 660.000 EUR
Fertigstellung: 2015
Ort: Hannover | Groß-Buchholz

AUFTRAGGEBER:

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Groß-Buchholz

Das Kirchengebäude an der Groß-Buchholzer Straße wurde saniert und um einen Neubau ergänzt. Im neuen Teil des Gebäudes sind die Gemeinderäume angesiedelt worden, die sich vorher in einem externen Gebäude befanden.

Der Entwurf konzentriert das Gemeindeleben auf einen zentralen Ort und thematisiert das Miteinander von Kirche und Gemeinde. Alte und neue Elemente des Gebäudes bilden dabei eine harmonische Einheit.

Das bestehende Kirchengebäude wurde U-förmig umbaut, im Süden zum Garten mit dem Gemeindesaal und Nebenräumen, im Norden mit den Gruppenräumen und zum Kirchenvorplatz und Eingangsbereich mit Büros.

Der Bereich unter der Empore des Kirchenraums wird mehrfach genutzt und dient als Verteiler in den Kirchenraum und die Gemeinderäume. Eine räumliche Abtrennung zum Kirchenraum und Durchbrüche zum Außenraum definieren die neue Mitte und bieten eine gute Orientierung und Funktionalität im Alltag.

Der Gemeindesaal öffnet sich mithilfe von Faltschiebewänden in den Kirchenraum und über eine großzügige Verglasung in den Außenbereich. Der Grundriss ermöglicht eine hohe räumliche Dichte und eine intensive Nutzung aller Innen- und Außenbereiche trotz des reduzierten Raumprogramms.

Gemeindehaus Ev.-Luth. Kirche Groß-Buchholz

GEBÄUDEKENNDATEN:

Gemeindehaus | Neubau und Sanierung
BGF: 572 m² (Neubau) und 718 m² (Sanierung)
Baukosten: 1.9 Mio. EUR und 660.000 EUR
Fertigstellung: 2015
Ort: Hannover | Groß-Buchholz

AUFTRAGGEBER:

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Groß-Buchholz

Artboard

Das Kirchengebäude an der Groß-Buchholzer Straße wurde saniert und um einen Neubau ergänzt. Im neuen Teil des Gebäudes sind die Gemeinderäume angesiedelt worden, die sich vorher in einem externen Gebäude befanden.

Der Entwurf konzentriert das Gemeindeleben auf einen zentralen Ort und thematisiert das Miteinander von Kirche und Gemeinde. Alte und neue Elemente des Gebäudes bilden dabei eine harmonische Einheit.

Das bestehende Kirchengebäude wurde U-förmig umbaut, im Süden zum Garten mit dem Gemeindesaal und Nebenräumen, im Norden mit den Gruppenräumen und zum Kirchenvorplatz und Eingangsbereich mit Büros.

Der Bereich unter der Empore des Kirchenraums wird mehrfach genutzt und dient als Verteiler in den Kirchenraum und die Gemeinderäume. Eine räumliche Abtrennung zum Kirchenraum und Durchbrüche zum Außenraum definieren die neue Mitte und bieten eine gute Orientierung und Funktionalität im Alltag.

Der Gemeindesaal öffnet sich mithilfe von Faltschiebewänden in den Kirchenraum und über eine großzügige Verglasung in den Außenbereich. Der Grundriss ermöglicht eine hohe räumliche Dichte und eine intensive Nutzung aller Innen- und Außenbereiche trotz des reduzierten Raumprogramms.